re produktionen
   system 481_b / follow
       when the fountains ran dry
           kus bir kus
               stim
                   farbfotografie
                       surface
                           unfolding
                               abyssos
                                   totilas millionaires club
                                       lost world

totilas’ millionaires club


videoinstallation, 8:00min, 2021
// sound: Jonas Hammerer, Johanna Dobrusskin



Eine Person kriecht durch eine kleine Öffnung in eine mit schwarzem Fell ausgekleidete Höhle. Es ist warm und weich darin, aber auch dunkel. Die Öffnung liegt zwar in der Mitte des Raumes, aber sie ist doch so versteckt, dass nicht alle Besucher*Innen die Installation als solche erkennen. Wer es sich in der Höhle gemütlich gemacht hat, findet dort Kopfhörer und einen Videoscreen. Im ­Video ist das Kinderspielzeug „Tomy Fascination Rodeo“ aus den 80er Jahren zu sehen, das von einer Person aus der Perspektive der Besucher*Innen gespielt wird. Acht Minuten lang tanzen darin ein Pferd und ein Cowboy einen Tanz zu einem dramatischen Soundtrack. Die vermeintlichen Siegerleistungen, die auf dem Spielzeug aufgedruckt sind, werden nie erreicht. 

Totilas war einmal eines der erfolgreichsten internationalen Dressurpferde, ein niederländisches Warmblut aus Norddeutschland, das als große Hoffnung der Dressurreiter und des niedersächsischen Pferdewirts, Agrarindustriellen, Logistikunternehmers, Multimillionärs und verurteilten Steuerhinterziehers Paul Schockemöhle zu Höchstleistungen gequält wurde, ehe es aufgrund von Verletzungen frühzeitig aus dem Sportbetrieb ausschied und wenige Jahre später starb.